DIYMobileAudio.com Car Stereo Forum banner

Der beste Weg, einen DAP an meinen Helix DSP-Verstärker anzuschließen

2.1K views 1 reply 2 participants last post by  limbo  
#1 ·
Helix

Hallo, ich bin neu hier und habe ein paar Fragen. Ich hoffe, jemand kann mir bei der Beantwortung helfen.

Ich installiere ein System in meinem Auto, einem kleinen Elektrofahrzeug.

  • Serienmäßiges Headunit (da es sich um den festen Typ handelt, der nicht ersetzt werden kann)
  • Mapletech Reference 3.65 3-Wege-Lautsprecher, voll aktiv betrieben
  • Helix P Six Ultimate zum Ansteuern der Mapletech 3-Wege
  • Kicker Solobaric L7T 8" DVC 4 Ohm (da der Kofferraum des Autos super klein ist, passt nur ein 8"-Subwoofer in eine geschlossene Box, also dachte ich, der quadratische Subwoofer würde mir etwas mehr Oberfläche bieten als ein 8"-Rund-Subwoofer)
  • Rockford R2-500x1 zum Ansteuern des Subwoofers

Ich habe ein paar Fragen zu dieser Installation.

  • Ich habe einen Sony Wm1Am2 DAP, den ich normalerweise zu Hause mit meinen IEMs verwende. Gibt es eine Möglichkeit, den DAP mit meinem Autosystem zu verwenden?
  • Wenn ja, welche Verbindung liefert mir den bestmöglichen Klang? Koaxial/Bluetooth/oder Hinzufügen des Helix HEC USB HD Audio?
  • Wird es sich anders anhören, wenn ich mein Telefon im Vergleich zu meinem DAP verwende? Wenn ich USB verwende, fungieren beide als digitale Quelle, ohne zu verstärken, oder?
  • Mein Sony DAP hat keinen Koaxialausgang, sondern nur einen 3,5-mm-Single-Ended-Kopfhörerausgang und einen 4,5-mm-Balanced-Ausgang sowie einen USB-Ausgang. Wenn also der Koaxialausgang eine viel bessere Audioqualität liefert, denke ich darüber nach, meinen DAP auf etwas mit Koaxialausgang umzustellen. Aber wenn die Bluetooth- oder USB-Verbindung über das HEC HD USB Audio etwa die gleiche Klangqualität liefern kann, dann behalte ich das Sony, da mir der Klang mit meinen IEMs gefällt.

Vielen Dank an alle 🙏🏼
 
#2 ·
Ihr DAP scheint nichts anderes anzubieten als unsymmetrische oder symmetrische Kopfhörerausgänge - was Sie in Ihrem vierten Punkt erreichen.

Wenn es eine Funktion oder einen Modus gäbe - ähnlich den Chord-Geräten -, um einen der Ausgänge auf Unity-Gain für ein Line-Pegel-Signal (bei 2 V oder besser) zu bringen, dann könnten Sie ihn als analogen Eingang in den P Six Ultimate verwenden.

Als Antwort auf Ihren zweiten Punkt - Bluetooth ist verlustbehaftet und führt zu Komprimierungsartefakten, selbst wenn Sie ein Gerät verwenden, das den APTx-Codec unterstützt. Was "bestmöglichen Klang" betrifft, so ist dies subjektiv. Ich persönlich verwende gerne so viel Konnektivität im Auto im digitalen Bereich wie möglich, um mich gegen abgestrahlte Störungen abzusichern, aber bei hochspannungsfähigen Line-Pegel-Signalen (4 V oder besser) und Twisted-Pair-Verbindungen ist Rauschen viel weniger ein Problem als je zuvor im analogen Bereich.

Es wird keinen wahrnehmbaren Unterschied zwischen Ihrem Telefon mit dem USB HEC und jedem anderen Gerät geben, das sein Signal im digitalen Bereich liefert. Mit dem USB HEC wird Ihr Signal in einem Class-Compliant-Format über USB übertragen. Die Sample-Rate wird basierend auf den Fähigkeiten des USB HEC und Ihres Geräts ausgehandelt.

Wenn Sie mit Ihrem DAP zufrieden sind, ändern Sie ihn nicht. Verwenden Sie etwas anderes im digitalen Bereich, um dieses System anzusteuern - das ist die Meinung eines Mannes und so viel wert, wie Sie dafür bezahlt haben.