DIYMobileAudio.com Car Stereo Forum banner

Doitor spielt mit Mikrofonen: Behringer ECM Pro vs. Behringer ECM 8000

2.8K views 4 replies 3 participants last post by  doitor  
#1 ·
Behringer ECM Pro vs. ECM 8000

Zuerst ein Haftungsausschluss.
Ich bin KEIN Experte und gebe vor, nichts zu wissen. Ich bin nur ein Enthusiast, der ein bisschen lernen und meine Ergebnisse teilen möchte, also nehmen Sie das mit einer Prise Salz.

Ziel
    • Vergleichen Sie das neue ECM Pro mit 7 ECM800.
Ausrüstung
    • Mikrofone: (1) Behringer ECM Pro, (7) Behringer ECM 8000.
    • Schnittstelle: Roland Octa Capture.
    • Gemessene Lautsprecher: Car-System.
    • Software: Room EQ Wizard (REW)
Methodik
    • Legen Sie eine definierte Hörposition fest.
    • Messen Sie das System mit der Moving-Mic-Methode mit allen 8 Mikrofonen.
    • Ergebnisse vergleichen.

    Image

    ECM Pro hervorgehoben.
Fazit

Sie alle messen sich ziemlich genau, außer an den Extremen über 4 kHz und unter 30 Hz.
Der Hauptvorteil des Pro ist die Größe.
Der Hauptvorteil der 8000er ist der Preis (20 $ vs. 40 $).
Beide Mikrofone funktionieren gut mit der Moving-Mic-Methode.

J.
 
#2 ·
An den Moderator, der meinen vorherigen Thread gelöscht hat:

Dies ist KEIN Duplikat.

Bitte fragen Sie, bevor Sie die Arbeit eines anderen löschen.


J.
 
#3 ·
Danke für das erneute Posten, dies war offensichtlich ein anderer Beitrag als der Mikrofon-Array/mmm-Vergleich. Ich schätze die Tests, die Sie durchführen, und die Beiträge, die die Ergebnisse zeigen (y)