DIYMobileAudio.com Car Stereo Forum banner

Honda-Leute, brauchen eure Hilfe!!! 2024 CR-V

4.1K views 25 replies 11 participants last post by  slowride  
#1 ·
Hat jemand Erfahrung mit der Honda-Plattform 2023-2024, insbesondere mit dem CR-V Hybrid mit Bose? Gibt es eine verfügbare Schnittstelle oder ist Hi-Level die einzige Lösung für die Anbindung an eine DSP/Verstärker-Kombination? Ich tappe hier im Dunkeln und plane, wenn möglich, ein kleines Setup zu installieren.
 
#5 ·
Ich werde nach und nach Produkte dafür beschaffen, also habe ich es nicht eilig. Ich habe einen Illusion L10 für meinen vorderen Subwoofer bestellt, aber er könnte in dieses Auto eingebaut werden. Noch nicht sicher. Amp/DSP-Kombination könnte entweder Helix oder Audison sein, da bin ich mir noch nicht sicher.
 
#6 ·
Der Civic meiner Söhne hatte ein Basis-Audiosystem. Ich habe nur die Lautsprecher gewechselt. Meine Tochter hat einen CRV Black Edition. Ich dachte immer, er wäre ein guter Kandidat für ein System. Aber sie ist ein "Turn-Key"-Mädchen. Es wird interessant sein zu sehen, was du machst.
 
#7 ·
Ok, ich habe mir das Fahrzeug noch nicht einmal genau angesehen. Bin nur etwa 15 Meter darin gefahren, als mich meine Frau zu meinem Truck brachte. Crutchfield zeigt 12 Lautsprecher an. Ich zähle:
A-Säulen-Tweets
Vordere Tür-Midbässe
Möglicher Center-Kanal??? über einen zufälligen Youtube-Typen
Hintere Tür-Midbässe und Tweet/Mid
D-Säulen-Mids
Hinterer Sub, möglicherweise 8"
Ich brauche ein paar Ideen, wonach ich suchen soll. Werde hoffentlich das Audiosystem anhören, um zu sehen, was fehlt.
 
#8 ·
Wenn Sie auf hohem Niveau vorgehen müssen, wird es ähnlich wie bei mir sein. Ich musste den vorderen Tieftöner/Hochtöner/Subwoofer summieren, um ein Fullrange-Signal zu erhalten. Bei mir enthielt der Center-Kanal alle Sprachansagen und Navigationsstimmen. Das habe ich vor dem Wechsel zum Axxess-Kit verloren.

Das Sub-Signal hatte einen HPF in den 30ern, so dass die tiefen Tiefen nicht vorhanden waren. Das Signal hatte auch einiges an EQing, das behoben werden musste, also war ein Input-EQ erforderlich. Der Hochtöner war ab Werk auch in umgekehrter Polarität verdrahtet.

Aber wie gesagt, ich bin mit neuen Bose-Systemen nicht vertraut. Sie müssten das Signal jedes Lautsprechers testen, um es auszuprobieren. Aber wenn Sie das Signal vor dem Verstärker abgreifen können, wäre das der beste Fall.
 
#12 · (Edited)
Ich bin mir nicht %100 sicher, ob der CRV mit dem Civic identisch ist, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, und hier ist der Haken.

1) Die Basismodelle des Civic haben Headunits mit einem regulären Bildschirm und einem in das Design integrierten Gehäuse, während die oberen Modelle wie der Touring eine Headunit mit schwebendem Design haben, und während sich der Bildschirm vor Ihnen befindet, befindet sich das Headunit-Gehäuse direkt hinter der Mittelkonsole, hinter den USB-Anschlüssen und Heizungsknöpfen, die vertikal angeordnet sind. Mannnnn, es ist eine Qual, da ranzukommen.

Denken Sie daran, all dies zu tun + zu versuchen, den automatischen Schalthebel abzunehmen. Ich habe es geschafft, aber es hat mich Stunden gekostet (der manuelle Si-Knopf ist in diesem Video viel einfacher).

2) Für die beste Nutzung von DSP und Verstärkern ist es offensichtlich die beste Option, das Signal direkt von der Headunit und nicht vom Bose-Verstärker zu beziehen, wie ich es oft sehe. Der Haken hier ist jedoch, könnte es einen Unterschied zwischen dem Civic USDM vs. EDM oder allen Civic's vs. CRV und anderen Honda-Modellen geben? Ich weiß es nicht, aber meine Headunit hatte einen regulären Hi-Level-Ausgang und kein SPDIF.

3) Wenn Sie einen OEM-Tarn-Look anstreben und die vorhandenen A-Säulen verwenden, würde ich dringend Hochtöner empfehlen, die eine gute Off-Axis-Reaktion haben und nicht schrill usw. sind.

4) Ich würde definitiv den Unsinn des Multi-Lautsprecher-Konzepts vermeiden und würde nicht einmal mehr als die vorderen linken und rechten Lautsprecher anschließen, bestenfalls vielleicht eine Ergänzung des Rearfill, aber das ist alles, der Rest tut ehrlich gesagt nichts Besonderes, vielleicht aber vielleicht die Mitte für eine 2-Sitz-Abstimmung, wenn Sie das mögen, aber das hat mir auch nicht gefallen.

Bitte beachten Sie, dass ich von einem EDM-Fahrzeug und nicht von einem USDM spreche, aber die Wahrscheinlichkeit des identischen Designs ist sehr hoch.
 
#19 · (Edited)
Ich habe mich entschieden, einen Plug-and-Play-Kabelbaum für den Bose-Verstärker zu bauen, um es einfach zu halten. Ich weiß, dass der Sound bereits verarbeitet ist, aber ich möchte es einfach halten, da das Auto noch neu ist. Es sieht so aus, als ob Civic, CR-V und Accord den gleichen Kabelbaum für das Bose 12-Lautsprecher-System verwenden. Basierend auf diesem Diagramm https://www.civic11forum.com/threads/bose-system-wiring-diagram.4234/ habe ich mich für den Alpine R600s DSP entschieden, der 6 High-Level-Eingänge und 8 High-Level-Ausgänge unterstützt. Die 6 Eingänge, die ich ausgewählt habe, sind Subwoofer, Center, FL + FR Hochtöner, FL + FR Vordertüren. Die zusätzlichen 2 Kanäle auf der Ausgangsseite gehen an beide hinteren Türen. Die beiden hinteren Satellitenlautsprecherleitungen bleiben wie sie sind und werden direkt mit dem Bose-Verstärker verbunden.

Ich hatte noch keine Zeit, sie zu installieren. Sobald ich es getan habe, werde ich mit Updates zurückkommen.
Image











Plug-and-Play-Kabelbaum für Alpine R600S DSP


Image


Oben: 16-poliger Stecker
Unten: 26-poliger Stecker

Image


Der 16-polige Stecker wird benötigt, um den Alpine DSP einzuschalten, daher wird das B14-Kabel dafür benötigt
 
#23 ·
Ich habe mich entschieden, einen Plug-and-Play-Kabelbaum für den Bose-Verstärker zu bauen, um es einfach zu halten. Ich weiß, dass der Sound bereits verarbeitet ist, aber ich möchte es einfach halten, da das Auto noch neu ist. Es sieht so aus, als ob Civic, CR-V und Accord den gleichen Kabelbaum für das Bose 12-Lautsprecher-System verwenden. Basierend auf diesem Diagramm https://www.civic11forum.com/threads/bose-system-wiring-diagram.4234/
Ich habe mich für den Alpine R600s DSP entschieden, der 6 High-Level-Eingänge und 8 High-Level-Ausgänge unterstützt.
Die 6 Eingänge, die ich wähle, sind Subwoofer, Center, FL + FR Hochtöner, FL + FR Vordertüren.
Die zusätzlichen 2 Kanäle auf der Ausgangsseite gehen an beide Hintertüren.
Die beiden hinteren Satelliten-Lautsprecherleitungen bleiben wie sie sind und werden direkt mit dem Bose-Verstärker verbunden.

Ich hatte noch keine Zeit, sie zu installieren. Sobald ich es getan habe, werde ich mit Updates zurückkommen.
View attachment 458499












Plug-and-Play-Kabelbaum für Alpine R600S DSP


View attachment 458498

Oben: 16-poliger Stecker
Unten: 26-poliger Stecker

View attachment 458500

Der 16-polige Stecker wird benötigt, um den Alpine DSP einzuschalten, also wird das B14-Kabel dafür benötigt
Wo haben Sie die Stecker und Pins gefunden? Ich möchte in meinem Civic mit Bose etwas Ähnliches tun