Wie das Thema schon sagt, hat Honda in seinen Hybriden keinen Generator, ich denke, Toyota ist genauso. Wie schaffen die Leute das also, ohne das elektrische System des Fahrzeugs zu beeinträchtigen?
Ja, es ging mehr um diesen Punkt. Ich denke, die neuen Tesla und Lucids haben ein 16V+-System, Mercedes und ihre 48V-Systeme usw. Hinzufügen eines sekundären DC-DC zu einer 2. Batterie als eine Art Step-Down-Transformator auf 12V.Ricks Vorschlag ist, einen zweiten DC-DC-Ladegerät hinzuzufügen, das Strom aus dem 12-V-Bordnetz des Autos bezieht und damit eine völlig separate Batteriebank auflädt. Es könnte eine 16-V-Batteriebank oder sogar 24 V sein, wenn Sie diesen Weg gehen wollen. Wenn die Verstärker Strom aus dieser Sekundärbank beziehen, ist das Auto von den Anforderungen des Audiosystems isoliert, mit Ausnahme der Leistungsaufnahme des zusätzlichen DC-DC-Ladegeräts, das die Sekundärbatteriegeladen hält.
Nachdem ich an einem Hybridkurs der neuesten Generation bei Toyota teilgenommen und herausgefunden habe, wie die Technik zusammenarbeitet, ist es sehr clever! Effektiv ein CVT-Getriebe/Motor-Setup, anfangs sehr seltsam mit konstanten Drehzahlen, wenn man es voll durchdrückt... aber sehr cool... und nicht abhängig von Ladegeräten für längere Fahrtengute Info, da ich mich gefragt hatte, wie das gemacht wird. Mein nächstes Auto wird wahrscheinlich eine Art von Elektro- oder Hybridfahrzeug sein, höchstwahrscheinlich ein Hybrid. Toyota scheint das Hybrid-System wirklich ausgereift zu haben und steht ganz oben auf der Liste
Das wird eine ziemlich geringe elektrische Last sein. Sie müssen ermitteln, für welchen Strom/Spannung das Basis-DC/DC-Ladegerät ausgelegt ist. Möglicherweise können Sie es mit der serienmäßigen Elektrik betreiben, vorausgesetzt, Sie haben 50A+ in einem 12-V-System. 1250 Watt, insbesondere wenn alles Klasse D ist, ziehen unter absoluter Musikspitzenlast wahrscheinlich nicht mehr als 15, vielleicht 20 Ampere.Mein Gesamtplan für meinen 2023 Honda Accord Hybrid sind Komponenten vorne, Koaxiallautsprecher auf der Hutablage hinten, mit einem Paar 10er im Kofferraum. Die Leistung wird 60x4 für Mitten/Höhen und 1000W für Subwoofer betragen, ich habe mir den JL Fix86 angesehen, um das Signal vor den Verstärkern zu bereinigen. Es sieht also so aus, als müsste ich ein anständiges DC-DC-Ladegerät und neue G51-Batterien finden, 1 für unter der Haube und eine für den Kofferraum.