DIYMobileAudio.com Car Stereo Forum banner

Neuer Epsilon DSP & Verstärker

1 reading
8.4K views 41 replies 15 participants last post by  Bayboy  
#1 · (Edited)
Ich schätze, es ist ein guter Zeitpunkt, dies zu posten, da es in einem anderen Thread zur Sprache kam. Nichts zu sagen, außer sehr interessant, und die Soundstream-Komponenten passen ästhetisch sehr gut zusammen, viel besser als die PPI-Version. Wenn die 4-Kanal-Verstärker mindestens 70 % der Nennleistung sauber liefern, könnte sich der Preis durchaus lohnen. Ja, es gibt eine Power Acoustik-Version der Verstärker, aber kommen wir nicht auf dieses Thema zu sprechen... Stealth - Verstärker - Car Audio HARMONY - Equalizer - Audiozubehör - Car Audio Atom - Verstärker - Produkte DSP-88R - Signalprozessoren - Zubehör - Produkte
 
#3 ·
Scheint der Mini 2x8 mit Toslink zu sein, ohne den Aufpreis des Mini für diese Option (45 $), was schon mal ein Pluspunkt ist.

Hat nur einen semi-parametrischen EQ, aber jeder Ausgangskanal erhält 31 Bänder mit Q-Steuerung, was für einen Basisprozessor mehr als genug ist. Außerdem hat der Crossover-Bereich anscheinend die üblichen Frequenzeingangs- und Steigungsoptionen, aber beachten Sie, dass anscheinend eine andere Steigung für denselben Kanal im Bandpass verwendet werden kann, im Gegensatz zu anderen Prozessoren. Großes Plus!
GUI sieht sehr benutzerfreundlich aus....
 
#8 · (Edited)
Zapco-Prozessoren ermöglichen dies. Der 80prs und ich gehe davon aus, dass der P99 dies auch ermöglicht. Ich denke, andere würden dies auch tun. Auf welche Prozessoren beziehen Sie sich, die dies nicht tun?

Es gab Threads, in denen vor einiger Zeit über diese beiden Prozessoren gesprochen wurde. Ich glaube, ich erinnere mich, dass sie in diesen Threads das Minidsp erwähnt haben, bin mir aber nicht sicher.
 
#7 ·
Ich weiß nicht, was es ist... aber es hat ungefähr die Größe des neuen GZ-Prozessors, glaube ich.
Cirrus Logic klingelt es bei Ihnen? Das ist die Plattform, die es verwendet. Habe das Unternehmen nachgeschlagen und es scheint, dass sie einiges anbieten. Ich frage mich, wie stabil es ist... wird ein entscheidender Faktor sein.
 
#9 ·
Das bezog sich hauptsächlich auf das Bit One. Ich bin mir nicht sicher, ob das bei späteren Modellen aktualisiert wurde oder nicht. Ich habe vor langer Zeit die Lust verloren, einen zu suchen, angesichts all der Probleme, die er hatte.

Hast du einen Link für den anderen Thread, in dem über diese Prozessoren gesprochen wird?
 
#12 ·
#10 ·
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Epsilon identische Produkte unter 2-3 Markennamen herausbringt, benutze einfach einen Markennamen und bleibe dabei oder füge etwas hinzu, das sie unterscheidet, besonders wenn man sehen kann, dass Soundstream und PPI für viele Produkte gleich sind, aber Soundstream sieht gut aus und die PPI ist extrem hässlich.
 
#17 ·
Nein, das wurde nicht erwähnt, aber das ist eine sehr gute Frage. Ich ging davon aus, aber jetzt, wo ich mir den Fall und die GUI ansehe, denke ich: hmm.
Ich habe den Teil über Mini herausgeschnitten... anscheinend ist dies nicht eines ihrer Produkte. Das macht die Sache jetzt sehr interessant, was den Grund dafür angeht. Kosten sparen vielleicht? Ich bin mir nicht sicher, aber ich muss zugeben, dass das Paket (das ich für etwa 250-275 US-Dollar erwarte) auf der Budget-Ebene etwas sein wird, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Wenn man ein 80prs besitzt (da es in einer früheren Aussage erwähnt wurde), wird man schnell erkennen, wie begrenzt es ist... tolles Deck, aber wenn man dieses Gerät für den gleichen Preis haben und ein preiswertes Headunit hinzufügen könnte, dann wäre das eine Kombination, die das 80prs nicht schlagen kann.
 
#20 ·
#26 ·
Der 88R wäre im Vergleich zu anderen meiner Meinung nach recht kostengünstig. Kein echtes parametrisches, aber gut genug, wenn man bedenkt, dass man zwar eine Q-Einstellung hat, aber auch einen EQ pro Kanal, was ein großer Schritt über einem 31-Band-L/R-EQ wie im 80PRS/P99RS ist. Wenn man sich auf einzelne Treiber konzentrieren kann, anstatt andere Treiber in der Nähe des Crossover-Punkts zu beeinflussen, und gleichzeitig eine bestimmte Frequenz lokalisieren kann, ohne andere durcheinanderzubringen, dann ist das eine große Hilfe bei der Bewältigung von Tuning-Problemen.
 
#27 ·
Hat schon jemand eines davon installiert? Ich denke darüber nach, entweder den Soundstream Harmony oder den PPI DSP-88R auszuprobieren. Sie sind seit ein oder zwei Wochen auf Lager. Habe PPI eine E-Mail geschickt und nach weiteren Informationen zur Größe und einer möglichen Ansicht der Bedienungsanleitung gefragt.

Dies ist wahrscheinlich der kostengünstigste DSP für meine Bedürfnisse. Benötige auch etwas Kompaktes. Installation an der Rückwand meines Trucks. Kann mit meinem aktuellen Headunit (Pioneer AVH5500) nicht aktiv werden. Habe einen PPI 900.4-Verstärker, weiß aber nicht, wie genau ich die Frequenzweichen einstellen kann. Ganz zu schweigen von den Tuning-Möglichkeiten meines Headunits.
 
#28 ·
Ich bezweifle, dass es schon jemand ausprobiert hat, aber ich denke auch, dass viele nicht so schnell zu einem von beiden strömen werden, da es derzeit viele vollständig geprüfte DSP-Geräte auf dem Markt gibt. Ich habe immer noch ein 3sixty.3, das im Schrank darauf wartet, sein Schicksal zu erleiden. Das 80prs behauptet sich im anderen Fahrzeug, also keine Eile, obwohl es schön wäre, die Harmony- und Stealth-Verstärker für Ästhetik und Tarnung zu haben. In ein paar Monaten erwarte ich einige Rezensionen, aber ich denke, die meisten warten auf Rezensionen, bevor sie kaufen, was zu einer Art Pattsituation führt.
 
#29 ·
Es wird für 209 versandt auf onlinecarstereo

Das ist ein ziemlich fantastisches Angebot für 8 DSP-Kanäle. Ich glaube nicht, dass ein anderer Prozessor für diesen Preis mithalten kann. Ich habe die Software von der PPI-Website heruntergeladen, und sie ist ziemlich umfassend. Ich bin ein wenig enttäuscht, dass ich nicht die Wahl habe, einen parametrischen oder grafischen EQ zu verwenden. Das variable Q auf dem Grafik-EQ macht das fast wett.

Sonstige Anmerkungen:

  • Sie können Konfigurationen speichern - ich gehe davon aus, dass Sie sie über den Dash-Controller aufrufen können.
  • Wenn Sie die Software zum ersten Mal starten, müssen Sie den EQ einrichten. Es sind nicht wirklich 31 Bänder pro Kanal. Siehe Bild unten. Aber im Grunde haben Sie entweder 6 Fullrange-Kanäle und 2 Sub-Kanäle, oder 4 Fullrange-, 2 Midbass/Midrange- und 2 Sub-Kanäle

    Image
  • Das niedrigste, was Sie den HP-Filter einstellen können, ist 20 Hz für einen Subsonic-Filter. Obwohl 20 Hz bei 48 dB/Oktave dafür wahrscheinlich in Ordnung sind, wenn Sie es brauchen.

Insgesamt möchte ich bei diesem Preis einen haben. Ich muss nur herausfinden, wo ich das Geld herbekomme...hmm, was kann ich verkaufen? PPI DCX-730? Apline PXE-H650?
 

Attachments

#30 ·
Spielt es eine Rolle, wenn man nur zwei RCA-Eingänge hat, wenn das Signal von einem Deck mit Subwoofer-Ausgang kommt? Ich nehme an, dass man alle Crossover-Einstellungen auf dem Deck deaktivieren und ein volles Signal über die vorderen und/oder hinteren Ausgänge erhalten kann. Gibt es dabei jedoch Nachteile? Die meisten Prozessoren haben mindestens vier Eingangskanäle.
 
#31 ·
So wie die meisten von uns hier Prozessoren verwenden (d. h. um ein 3-Wege-Frontsystem plus Subwoofer zu betreiben), gibt es keinen Grund, mehr als ein Paar Ausgänge zu verwenden, um den Prozessor von einem Aftermarket-Deck zu speisen. Die Szenarien, in denen Sie mehr als nur ein Paar benötigen würden, wären, wenn Sie eine Fader-Steuerung benötigen. (Realistisch gesehen sollte das auch keine Rolle spielen, da Sie die Möglichkeit haben, die Ausgabe jedes Kanals einzeln einzustellen, nur nicht über ein einfaches Menü am Hauptgerät.)

Wenn Sie ein Standard-Deck verwenden, muss in vielen Fällen eine Signaladdition angewendet werden, da die hinteren Lautsprecher oft bandpass- oder tiefpassgefiltert sind und die vorderen Lautsprecher hochpassgefiltert sind, so dass alle 4 verwendet werden müssen, um ein volles Bereichssignal zu erhalten. Was dieses Gerät auch über die High-Level-Eingänge tut.
 
#33 ·
Ich glaube nicht, dass ich 200 Dollar für einen DSP ausgeben könnte. Um ehrlich zu sein, ich habe noch nie einen DSP benutzt und einige der anderen Geräte haben mich eingeschüchtert, besonders wenn man sagt, man müsse einen Laptop anschließen, um ihn abzustimmen. Eine Frage: Würde ich die Lautstärkeregelung meines Headunits am PPI DSP-88R verlieren? Ich sehe mehrmals, dass die Lautstärkeregelung über die Fernbedienung angegeben wird.
 
#34 ·
Tatsache ist, dass Laptop-Tuning Sie nicht einschüchtern sollte. Laptop-Tuning ist das, was DSP einfach macht. Ich denke an die endlosen Menüzyklen, die ich durchlaufen musste, um mit dem DCX-730 oder sogar dem Alpine 9833 oder 9887 zu tunen. Mit einem angeschlossenen Laptop ist es so viel einfacher.

Als Antwort auf die Frage zur Lautstärkeregelung: Wenn Sie ein Quellgerät mit einem linearen Frequenzgang bei jeder Lautstärke haben (d. h. keine volumenbasierte EQ/Loudness), dann können Sie die Lautstärke Ihrer Quelle verwenden. Wenn Sie ein Quellgerät haben, das unterschiedliche Entzerrung anwendet, wenn sich die Lautstärke ändert, dann sollten Sie die Lautstärkeregelung des DSP verwenden.
 
#36 ·
macht einen stutzig, wo sie wohl Abstriche gemacht haben, um die Kosten so niedrig zu halten? :confused:
Das Gleiche könnte man sich beim Mini DSP fragen, aber es hat seine treuen Anhänger und erfolgreichen Ergebnisse. Die Frage ist, ob es das hat, worauf es ankommt, und ob es zuverlässig ist? Das muss sich erst noch zeigen, bis ein Versuchskaninchen antritt. Ich glaube nicht, dass es bei dem Preis lange dauern wird. ;)
 
#37 ·
Dasselbe könnte man auch über den Mini DSP fragen, aber er hat seine treuen Anhänger und erfolgreichen Ergebnisse. Die Frage ist, hat er das, worauf es ankommt, und ist er zuverlässig? Das muss sich erst noch zeigen, bis ein Versuchskaninchen antritt. Ich glaube nicht, dass es bei dem Preis lange dauern wird. ;)
Genau, zusätzlich zu der Tatsache, dass die meisten Premium-Marken ihre Produkte zu lächerlichen Preisen verkaufen. Ich arbeite daran, das Geld zusammenzukratzen, um mir eines zu besorgen und es auszuprobieren. Sieht so aus, als würde es das, was ich brauche, besser machen als der PXA H650, den ich habe und der nur begrenzte Flexibilität bietet.
 
#38 ·
Aber das ist 1/3 oder 1/5 des Preises.
Der Preis wofür? Der Mini DSP ist auch günstig. Seine Einsparungen sind das Netzteil, die Software muss gekauft werden ($10) und die Anzahl der Ausgangskanäle. Macht es nicht weniger zuverlässig. Tatsächlich ist es selbst mit all den zusätzlichen Dingen, die man hinzufügen muss, immer noch sehr günstig im Vergleich zu anderen Geräten auf dem Markt. Schauen Sie sich den Preis der neuen analogen Audiocontrol-Geräte an, und sie bieten bei weitem nicht das, was diese Geräte bieten.