DIYMobileAudio.com Car Stereo Forum banner

REW Offline-Messung - Hilfe zur Zeitreferenz

2K views 6 replies 4 participants last post by  ColoradoBoy  
#1 ·
Benötigen Sie Hilfe bei der Vorgehensweise für Offline-Messungen zur Zeitreferenzierung/Impulsmessung. Ich hatte kein Problem, wenn das Auto einen Aux-Eingang hat und ich die Soundkarte am PC verwenden kann. Der 2020 Accord hat jedoch nur Bluetooth, daher muss ich Offline-Messungen verwenden. Normale Sweeps oder RTA mit Pink funktionieren einwandfrei. Ich kann nicht herausfinden, wie ich die Zeitreferenzierung mit Offline-Messdateien erfolgreich durchführen kann. Die Ergebnisse sind bestenfalls seltsam. Ich erhalte inkonsistente Ergebnisse, wobei die Entfernung um mehrere Fuß von einer Messung zur anderen abweicht und viele zu große Fehler bei der Takteinstellung auftreten.

Ich habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Generieren der Datei mit Kanal L&R, nur links, nur rechts. Zeitreferenzierung entweder links oder rechts. Stummschalten bestimmter Kanäle, Umleiten von Kanälen usw. Obwohl ich verschiedene Kombinationen ausprobiert habe, dachte ich, der Prozess sei:

1. Sweep-Datei generieren, Kanäle L&R, Zeitreferenz links.
2. Unter Messung, Aus Datei, die generierte Sweep auswählen. Sicherstellen, dass die Sample-Raten gleich sind und die Zeit auf Akustische Zeitreferenz einstellen.
3. Stellen Sie den Ausgang am DSP so ein, dass nur ein Kanal abgespielt wird. Sagen wir vorne links.
4. Messung durchführen
5. Stellen Sie den Ausgang am DSP so ein, dass er von einem anderen Kanal abgespielt wird. Sagen wir vorne rechts.
6. Fahren Sie für alle Lautsprecher fort.
7. Überprüfen Sie unter Überlagerungen, Impuls, auf % einstellen und die Fensterung nach Bedarf anpassen.
 
#3 ·
Wenn Sie den aktuellen Weg fortsetzen, ist Schritt 3 in Ihrem Prozess falsch. Sie müssen den Kanal mit der Timing-Referenz zuweisen, links, glaube ich, basierend auf Ihrer Beschreibung, im Allgemeinen dem Lautsprecher, der am weitesten von Ihnen entfernt ist, und dann den anderen Kanal jedem Lautsprecher einzeln zuweisen.
 
#4 ·
Ich suche nach der Anleitung. Danke.

Ich habe noch keinen echten DSP. Ich verwende den axdspx-hn3, der super begrenzt ist und keinen Eingang hat.

Schritt 3. Ich habe das (glaube ich) mit ein paar verschiedenen Variationen versucht. Sie sagen, fangen Sie einfach mit vorne rechts an und dann mit vorne links. Um es einfach zu halten, gehen wir von einem 2-Lautsprecher-Setup aus.

Ich habe das Gefühl, dass es in der Dateierstellung und der Frage liegt, welche Datei wann verwendet werden soll. Bei Verwendung von Aux gibt es keine Datei, ich habe den Ausgang auf Links eingestellt, das Timing auf Links. Messen Sie Lautsprecher 1, ändern Sie dann den Ausgang auf Rechts, lassen Sie das Timing auf Links und messen Sie alle Lautsprecher. Funktioniert.

Vor diesem Hintergrund habe ich auch versucht, 2 Messdateien zu erstellen, 1 für den linken Ausgang, linken Bezug und 1 für den rechten Ausgang, linken Bezug, und es auf diese Weise versucht. Ähnliche Ergebnisse.
 
#5 · (Edited)
Ich habe es verstanden. Habe vergessen, XO zu entfernen, und der Sweep war auf 0-20000 eingestellt, also ging REW verloren, weil es den ersten Teil des Sweeps nicht hören konnte. Entfernen von XO und Ändern des Sweeps auf 2000-20000 behoben das Problem.

Jetzt kann ich meine Polarität und mein Timing korrigieren. Danke fürs Zuhören.
 

Attachments

#7 ·
Ich vergesse immer, wie viel Timing einen Unterschied zur Klangbühne machen kann.
Entdecke das gerade selbst. Freut mich, dass du es herausgefunden hast!