Benötigen Sie Hilfe bei der Vorgehensweise für Offline-Messungen zur Zeitreferenzierung/Impulsmessung. Ich hatte kein Problem, wenn das Auto einen Aux-Eingang hat und ich die Soundkarte am PC verwenden kann. Der 2020 Accord hat jedoch nur Bluetooth, daher muss ich Offline-Messungen verwenden. Normale Sweeps oder RTA mit Pink funktionieren einwandfrei. Ich kann nicht herausfinden, wie ich die Zeitreferenzierung mit Offline-Messdateien erfolgreich durchführen kann. Die Ergebnisse sind bestenfalls seltsam. Ich erhalte inkonsistente Ergebnisse, wobei die Entfernung um mehrere Fuß von einer Messung zur anderen abweicht und viele zu große Fehler bei der Takteinstellung auftreten.
Ich habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Generieren der Datei mit Kanal L&R, nur links, nur rechts. Zeitreferenzierung entweder links oder rechts. Stummschalten bestimmter Kanäle, Umleiten von Kanälen usw. Obwohl ich verschiedene Kombinationen ausprobiert habe, dachte ich, der Prozess sei:
1. Sweep-Datei generieren, Kanäle L&R, Zeitreferenz links.
2. Unter Messung, Aus Datei, die generierte Sweep auswählen. Sicherstellen, dass die Sample-Raten gleich sind und die Zeit auf Akustische Zeitreferenz einstellen.
3. Stellen Sie den Ausgang am DSP so ein, dass nur ein Kanal abgespielt wird. Sagen wir vorne links.
4. Messung durchführen
5. Stellen Sie den Ausgang am DSP so ein, dass er von einem anderen Kanal abgespielt wird. Sagen wir vorne rechts.
6. Fahren Sie für alle Lautsprecher fort.
7. Überprüfen Sie unter Überlagerungen, Impuls, auf % einstellen und die Fensterung nach Bedarf anpassen.
Ich habe alle möglichen Kombinationen ausprobiert. Generieren der Datei mit Kanal L&R, nur links, nur rechts. Zeitreferenzierung entweder links oder rechts. Stummschalten bestimmter Kanäle, Umleiten von Kanälen usw. Obwohl ich verschiedene Kombinationen ausprobiert habe, dachte ich, der Prozess sei:
1. Sweep-Datei generieren, Kanäle L&R, Zeitreferenz links.
2. Unter Messung, Aus Datei, die generierte Sweep auswählen. Sicherstellen, dass die Sample-Raten gleich sind und die Zeit auf Akustische Zeitreferenz einstellen.
3. Stellen Sie den Ausgang am DSP so ein, dass nur ein Kanal abgespielt wird. Sagen wir vorne links.
4. Messung durchführen
5. Stellen Sie den Ausgang am DSP so ein, dass er von einem anderen Kanal abgespielt wird. Sagen wir vorne rechts.
6. Fahren Sie für alle Lautsprecher fort.
7. Überprüfen Sie unter Überlagerungen, Impuls, auf % einstellen und die Fensterung nach Bedarf anpassen.