DIYMobileAudio.com Car Stereo Forum banner

USB-Laufwerk-Sortier-/Alphabetisierungsprogramm (v0.1)

16K views 11 replies 8 participants last post by  karmajack  
#1 ·
Ich habe bemerkt, dass mein JVC-Hauptgerät die Ordner eines USB-Laufwerks nicht alphabetisch sortiert; stattdessen werden sie in der Reihenfolge angezeigt, in der die Ordner auf dem Laufwerk erstellt wurden. Wenn ich also (zum Beispiel) einen Ordner "All That Remains" hinzufüge, wäre dies der letzte Ordner in der Reihenfolge, anstatt einer der ersten. Nachdem ich gehört hatte, dass jemand anderes das gleiche Problem mit einem schicken Pioneer AVH-4200NEX hatte, dachte ich, das muss ein weit verbreitetes Problem sein, also habe ich ein Programm geschrieben, um es zu beheben, und dachte, ich würde es hier teilen, falls es jemand anderes braucht.

https://github.com/MWisBest/StereoUSBSorter/releases

Die Verwendung ist ganz einfach:
Image
Image

Image
Image


Es muss nicht als Administrator oder so ausgeführt werden, und der Code ist für jeden da, um ihn zu inspizieren oder zu verbessern oder was auch immer. Ich habe mein Bestes getan, um es sicher zu machen, d. h. ein kleines Problem zerstört Ihr Laufwerk nicht vollständig, wie einige der alternativen Programme, die ich entdeckt habe, aber ich schlage trotzdem vor, dass Sie vor der Verwendung eine Sicherungskopie Ihrer Dateien erstellen!

Die Funktionsweise ist recht einfach. Vereinfacht ausgedrückt, hat ein Flash-Laufwerk eine Tabelle, in der alle Ordner aufgeführt sind, und wenn Sie einen neuen Ordner hinzufügen, wird er einfach an das Ende der Tabelle angehängt. Einfache eingebettete Geräte wie ein Hauptgerät lesen diese Tabelle so, wie sie ist, und sortieren sie danach nicht, wie es Ihr PC tut. Um es also zu beheben, gehe ich alle Ordner in alphabetischer Reihenfolge durch, verschiebe sie in einen temporären Ordner und verschiebe sie dann zurück. Was dies effektiv mit der Tabelle macht, ist, dass dieser Ordner an das Ende der Tabelle verschoben wird. Tun Sie dies der Reihe nach für jeden Ordner, und er ist sortiert. Dies überschreibt/belastet das Laufwerk nicht oder so, es dauert nur ein paar Sekunden, bis es abgeschlossen ist.
 
#3 ·
Mein Alpine macht dasselbe. Ich werde das mal ausprobieren. Danke!
Hast du es schon ausprobiert? Ich habe immer noch von niemand anderem gehört, dass es bei ihnen funktioniert hat, lol, ich würde es gerne wissen, bevor ich mehr Zeit mit der Programmierung verbringe.
 
#4 ·
Ich habe früher ein Programm namens Drivesort verwendet. Ich hatte ähnliche Probleme bei der Verwendung eines Kenwood-Radios mit USB. Der Index zeigte die Dateien so an, wie sie erstellt wurden. Das neueste Datum wurde zur letzten Datei, nicht alphabetisch.
 
#7 ·
Funktioniert super auf meinem Pioneer. Danke MWisBest
Das ist ein Lebensretter. Nie wieder alle meine Dateien zurück auf meinen Computer verschieben, damit ich einen neuen Ordner hinzufügen kann. Danke!!!
Ich freue mich zu hören, dass es bei euch funktioniert, danke! Ich arbeite auch noch an anderen Funktionen wie benutzerdefinierter Sortierung und einer Benutzeroberfläche, die nicht so hässlich ist :p
 
#9 ·
Ist es möglich, die Songs im Ordner nach Titelnummer zu sortieren (möglicherweise in einer zukünftigen Version)? Einer meiner größten Kritikpunkte ist, wenn man einen Ordner abspielt und die Songs alphabetisch anstatt nach Titelnummer aufgelistet werden. Verdirbt die Übergänge von einem Song zum nächsten. Ich brauche ein Programm, das Alben alphabetisch sortiert und dann die Songs in einem Ordner nach Titelnummer, so wie es der Künstler beabsichtigt hat.
 
#10 ·
Ist es möglich, die Songs im Ordner nach Titelnummer zu sortieren (möglicherweise in einer zukünftigen Version)?

Einer meiner größten Kritikpunkte ist, wenn man einen Ordner abspielt und die Songs alphabetisch statt nach Titelnummer aufgelistet werden. Verdirbt die Übergänge von einem Song zum nächsten. Ich brauche ein Programm, das Alben alphabetisch sortiert und dann die Songs in einem Ordner nach Titelnummer, so wie es der Künstler beabsichtigt hat.
Soweit ich das beurteilen kann, sortieren Headunits einzelne Dateien alphabetisch, anstatt nach Laufwerksreihenfolge/Datum wie Ordner. Ich stelle meinen Dateinamen einfach die Titelnummer vor, z. B. "01. Titelname.flac". Ich glaube, da gibt es leider keine Möglichkeit, das zu umgehen. Ich könnte eine automatische Dateiumbenennung basierend auf den Tags jeder Datei hinzufügen, aber das ist es dann auch schon. :/
 
#12 ·
Ich werde dies beim nächsten Mal ausprobieren, wenn ich etwas hinzufüge.
Ich benutze einen 64-GB-Flash-Speicher mit meinem 6100 Nex, der zu etwa 3/4 voll ist. Ich habe Drivesort ohne Probleme verwendet, bin aber bereit, dies auszuprobieren, wenn die Benutzeroberfläche sauberer und einfacher ist. Ich warte so lange, bis ich etwas hinzufüge, dass ich jedes Mal die Drivesort-Verfahren neu erlernen muss.