Ich bin sicher, diese Frage gehört zu den dümmsten Fragen überhaupt. Ich habe einen Alpine PDX-5 Verstärker und Alpine SPX17REF Komponenten. Meine Frage ist folgende: Ich verstehe, dass ich Lautsprecherkabel von jedem Hochtöner/Mitteltöner zur Frequenzweiche verlegen muss (insgesamt 4 Lautsprecherkabel). Aus der Frequenzweiche kommen 4 Lautsprecherausgangskabel (insgesamt 4, 2 positiv, 2 negativ). Hier verliere ich den Überblick.
Jedes dieser Lautsprecherkabel, das aus der Frequenzweiche kommt, sollte dann an seinen eigenen Lautsprecheranschluss angeschlossen werden, den die Alpine PDX-Verstärker haben. Der Verstärker selbst hat nur 5 Lautsprecherausgänge (2 für die vorderen Lautsprecher, 2 für die hinteren Lautsprecher und der 5. für einen Subwoofer). Es sei denn, ich habe es falsch verstanden und alle 4 dieser Lautsprecherkabel, die aus der Frequenzweiche kommen, werden an einen Alpine-Anschluss angeschlossen, was für mich keinen Sinn ergibt. Ich habe versucht, eine Art visuelle Anleitung zu finden, aber ich konnte weder hier noch anderswo online eine finden.
Nachdem ich mir den Schaltplan auf der Rückseite der Box angesehen habe (na ja), muss ich wohl entscheiden, ob ich die Komponenten als Single-Input oder Bi-Wire betreiben möchte. Und die andere Frage ist, ob ich die 4 Kanäle von 4 auf 2 brücken soll und wenn ja, wie das geht?
Zu Ihrer Information: Mein Geburtszertifikat gibt die Leistung der 4 Kanäle mit jeweils 113 an.
Jedes dieser Lautsprecherkabel, das aus der Frequenzweiche kommt, sollte dann an seinen eigenen Lautsprecheranschluss angeschlossen werden, den die Alpine PDX-Verstärker haben. Der Verstärker selbst hat nur 5 Lautsprecherausgänge (2 für die vorderen Lautsprecher, 2 für die hinteren Lautsprecher und der 5. für einen Subwoofer). Es sei denn, ich habe es falsch verstanden und alle 4 dieser Lautsprecherkabel, die aus der Frequenzweiche kommen, werden an einen Alpine-Anschluss angeschlossen, was für mich keinen Sinn ergibt. Ich habe versucht, eine Art visuelle Anleitung zu finden, aber ich konnte weder hier noch anderswo online eine finden.
Nachdem ich mir den Schaltplan auf der Rückseite der Box angesehen habe (na ja), muss ich wohl entscheiden, ob ich die Komponenten als Single-Input oder Bi-Wire betreiben möchte. Und die andere Frage ist, ob ich die 4 Kanäle von 4 auf 2 brücken soll und wenn ja, wie das geht?
Zu Ihrer Information: Mein Geburtszertifikat gibt die Leistung der 4 Kanäle mit jeweils 113 an.