Ich habe einen alten Orion XTR PRO 1000 gekauft. Ich habe sehr wenig über diesen Verstärker gefunden, außer den technischen Daten. Ich vermute, dass es sich aufgrund seiner enormen Größe um einen frühen Class-D-Verstärker handelt. Ich schätze auch, dass er aus den Jahren 1999-2000 stammt?
Meine Frage ist, ob ich diesen Verstärker bedenkenlos verwenden kann, da er alt und ein früher Class-D-Verstärker ist. Vom Aussehen her wirkt er robust, vielleicht sogar überdimensioniert, aber ich weiß es einfach nicht.
Ich fühle mich nicht sicher, dieses Biest anzuschließen, es sei denn, ich bekomme ein wenig Feedback von Leuten, die sich besser mit dieser Ära der frühen Class-D-Verstärker von Orion auskennen.
Die technischen Daten besagen 1000 Watt bei 1 Ohm, 500 bei 2 Ohm, 250 bei 4 Ohm.
Ich kann mein Paar JL AUDIO 12W6V2 auf 1 Ohm oder 4 Ohm verdrahten.
Mein Dilemma ist also, dass 250 bei 4 Ohm nicht annähernd genug sind und 1000 bei 1 Ohm vielleicht gut, aber ein bisschen zu viel sind, aber das kann mit der Verstärkung usw. reduziert werden...
ABER bei 1 Ohm habe ich keine Ahnung, welche Art von Strom dieser Verstärker ziehen oder wie hoch der Wirkungsgrad ist.
Kann mir jemand Erfahrungen mit diesem Verstärker oder Hintergrundwissen über den ORION XTRPRO 1000 geben?
Ich habe Bilder vom Innenleben angehängt, die ich gemacht habe, und eines vom Kühlkörper, das ich aus dem Netz gezogen habe.
Meine Frage ist, ob ich diesen Verstärker bedenkenlos verwenden kann, da er alt und ein früher Class-D-Verstärker ist. Vom Aussehen her wirkt er robust, vielleicht sogar überdimensioniert, aber ich weiß es einfach nicht.
Ich fühle mich nicht sicher, dieses Biest anzuschließen, es sei denn, ich bekomme ein wenig Feedback von Leuten, die sich besser mit dieser Ära der frühen Class-D-Verstärker von Orion auskennen.
Die technischen Daten besagen 1000 Watt bei 1 Ohm, 500 bei 2 Ohm, 250 bei 4 Ohm.
Ich kann mein Paar JL AUDIO 12W6V2 auf 1 Ohm oder 4 Ohm verdrahten.
Mein Dilemma ist also, dass 250 bei 4 Ohm nicht annähernd genug sind und 1000 bei 1 Ohm vielleicht gut, aber ein bisschen zu viel sind, aber das kann mit der Verstärkung usw. reduziert werden...
ABER bei 1 Ohm habe ich keine Ahnung, welche Art von Strom dieser Verstärker ziehen oder wie hoch der Wirkungsgrad ist.
Kann mir jemand Erfahrungen mit diesem Verstärker oder Hintergrundwissen über den ORION XTRPRO 1000 geben?
Ich habe Bilder vom Innenleben angehängt, die ich gemacht habe, und eines vom Kühlkörper, das ich aus dem Netz gezogen habe.


