Hallo zusammen,
Ich möchte ungenutzte Car-Audio-Geräte umfunktionieren, um ein Heimkino in der Garage einzurichten. Hier ist, was ich derzeit habe.
2x Image Dynamics OEM 10" D2 Subs
2x Seas G18RNX 7" Mitten
2x Rainbow Cal25 ALK Hochtöner
1x Memphis 16-ST3004 (75 W x 4 bei 4 Ohm)
1x Helix H1000 Esprit (600 W x 1 bei 2 Ohm)
Ich denke darüber nach, ein Paar große Türme zu bauen, mit einem Transmissionline-Gehäuse für jeden Subwoofer und versiegelten Kammern für die Mitten und Tweets. Ich möchte eine Art Tablet oder Raspberry Pi als Quelle verwenden, damit ich auch Netflix usw. ausführen kann. Videoausgabe an einen einfachen Flachbildfernseher, Audioausgabe an einen DSP.
Ich habe Schwierigkeiten, einen DSP zu finden, der dies unterstützt und nicht mehrere hundert Dollar kostet. Ich bevorzuge etwas mit einem digitalen Eingang, damit ich zusätzliche Digital-Analog-Digital-Wandlungen vermeiden kann. Die üblichen Verdächtigen für Budget-DSPs - der Dayton 408 und der MiniDSP 2x4 HD - funktionieren nicht ganz. Der Dayton scheint nur Cinch-Eingang zu haben, während der Mini nur einen 4-Kanal-Ausgang hat.
Keiner dieser Verstärker hat einen Cinch-Durchgang, daher werden 6 Kanäle benötigt.
Ich möchte ungenutzte Car-Audio-Geräte umfunktionieren, um ein Heimkino in der Garage einzurichten. Hier ist, was ich derzeit habe.
2x Image Dynamics OEM 10" D2 Subs
2x Seas G18RNX 7" Mitten
2x Rainbow Cal25 ALK Hochtöner
1x Memphis 16-ST3004 (75 W x 4 bei 4 Ohm)
1x Helix H1000 Esprit (600 W x 1 bei 2 Ohm)
Ich denke darüber nach, ein Paar große Türme zu bauen, mit einem Transmissionline-Gehäuse für jeden Subwoofer und versiegelten Kammern für die Mitten und Tweets. Ich möchte eine Art Tablet oder Raspberry Pi als Quelle verwenden, damit ich auch Netflix usw. ausführen kann. Videoausgabe an einen einfachen Flachbildfernseher, Audioausgabe an einen DSP.
Ich habe Schwierigkeiten, einen DSP zu finden, der dies unterstützt und nicht mehrere hundert Dollar kostet. Ich bevorzuge etwas mit einem digitalen Eingang, damit ich zusätzliche Digital-Analog-Digital-Wandlungen vermeiden kann. Die üblichen Verdächtigen für Budget-DSPs - der Dayton 408 und der MiniDSP 2x4 HD - funktionieren nicht ganz. Der Dayton scheint nur Cinch-Eingang zu haben, während der Mini nur einen 4-Kanal-Ausgang hat.
Keiner dieser Verstärker hat einen Cinch-Durchgang, daher werden 6 Kanäle benötigt.