DIYMobileAudio.com Car Stereo Forum banner

Günstiger Home DSP für 3-Wege-Aktiv

3.6K views 19 replies 9 participants last post by  uriy  
#1 ·
Hallo zusammen,
Ich möchte ungenutzte Car-Audio-Geräte umfunktionieren, um ein Heimkino in der Garage einzurichten. Hier ist, was ich derzeit habe.

2x Image Dynamics OEM 10" D2 Subs
2x Seas G18RNX 7" Mitten
2x Rainbow Cal25 ALK Hochtöner
1x Memphis 16-ST3004 (75 W x 4 bei 4 Ohm)
1x Helix H1000 Esprit (600 W x 1 bei 2 Ohm)

Ich denke darüber nach, ein Paar große Türme zu bauen, mit einem Transmissionline-Gehäuse für jeden Subwoofer und versiegelten Kammern für die Mitten und Tweets. Ich möchte eine Art Tablet oder Raspberry Pi als Quelle verwenden, damit ich auch Netflix usw. ausführen kann. Videoausgabe an einen einfachen Flachbildfernseher, Audioausgabe an einen DSP.

Ich habe Schwierigkeiten, einen DSP zu finden, der dies unterstützt und nicht mehrere hundert Dollar kostet. Ich bevorzuge etwas mit einem digitalen Eingang, damit ich zusätzliche Digital-Analog-Digital-Wandlungen vermeiden kann. Die üblichen Verdächtigen für Budget-DSPs - der Dayton 408 und der MiniDSP 2x4 HD - funktionieren nicht ganz. Der Dayton scheint nur Cinch-Eingang zu haben, während der Mini nur einen 4-Kanal-Ausgang hat.

Keiner dieser Verstärker hat einen Cinch-Durchgang, daher werden 6 Kanäle benötigt.
 
#3 ·
PN
 
#5 ·
mein Fehler, habe nicht deinen ganzen Beitrag gelesen, bevor ich geantwortet habe
Das ist cool, ich möchte mir eventuell auch den 8x12 für mein Auto holen. Ich habe dir gerade eine Nachricht dazu geschickt.
 
#7 ·
minidsp 6x8 works well for this sort of thing. Using one now for my HT processing.
No longer available, and the newer Flex 8 is like $600.
 
#11 ·
minidsp 6x8 hat Koax-Eingang, daher benötigen Sie wahrscheinlich einen Medienkonverter, um von optisch/Toslink auf Koax umzusteigen.

Wahrscheinlich müssen Sie Ihren Fernseher zwingen, 2-Kanal-PCM über optisch auszugeben, oder einen DSP wie den h800 verwenden, der AC3 decodieren kann.

Grundsätzlich würde alles aus früheren Generationen funktionieren. arc ps8. alpine h800. rf dsr1. rf 3.sixty.3.
 
#14 ·
minidsp 6x8 hat Koax-Eingang, also brauchst du wahrscheinlich einen Medienkonverter, um von optisch/Toslink auf Koax zu gelangen.

Wahrscheinlich musst du deinen Fernseher zwingen, 2-Kanal-PCM über optisch auszugeben, oder einen DSP wie den h800 besorgen, der AC3 decodieren kann.

Grundsätzlich würde alles aus früheren Generationen funktionieren. arc ps8. alpine h800. rf dsr1. rf 3.sixty.3.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Sinn macht es, einfach meinen Twk88 für die Garage zu verwenden und etwas Besseres für das Auto zu besorgen. Ich habe den Twk für 250 Dollar zum Verkauf angeboten, und ich glaube nicht, dass ich etwas mit annähernd dieser Leistungsfähigkeit für diesen Preis finden werde.
 
#13 ·
Ein Dayton und ein Audio-Extraktor scheinen Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Ich glaube, ich verstehe nicht. Der Dayton hat keinen digitalen Eingang. Ich mache die Dinge wahrscheinlich zu kompliziert für ein Garagensystem, aber ich möchte die Signalkette digital halten, wenn ich dies tun kann, ohne zu viel auszugeben.
 
#16 ·
Hey Leute,
Ich möchte ungenutzte Car-Audio-Geräte umfunktionieren, um ein Heimkino in der Garage zusammenzustellen. Hier ist, was ich derzeit habe.

2x Image Dynamics OEM 10" D2 Subs
2x Seas G18RNX 7" Mitten
2x Rainbow Cal25 ALK Hochtöner
1x Memphis 16-ST3004 (75 W x 4 bei 4 Ohm)
1x Helix H1000 Esprit (600 W x 1 bei 2 Ohm)

Ich denke darüber nach, ein Paar große Türme zu bauen, mit einem Transmissionline-Gehäuse für jeden Subwoofer und versiegelten Kammern für die Mitten und Tweets. Ich möchte eine Art Tablet oder Raspberry Pi als Quelle verwenden, damit ich auch Netflix usw. ausführen kann. Videoausgabe auf einen einfachen Flachbildfernseher, Audioausgabe auf einen DSP.

Ich habe Schwierigkeiten, einen DSP zu finden, der dies unterstützt und nicht mehrere hundert Dollar kostet. Ich bevorzuge etwas mit einem digitalen Eingang, damit ich zusätzliche Digital>Analog>Digital-Konvertierungen vermeiden kann. Die üblichen Verdächtigen für Budget-DSPs - der Dayton 408 und der MiniDSP 2x4 HD - funktionieren nicht ganz. Der Dayton scheint nur RCA-Eingang zu haben, während der Mini nur einen 4-Kanal-Ausgang hat.

Keiner dieser Verstärker hat einen RCA-Durchgang, daher werden 6 Kanäle benötigt.
Was ist mit etwas von HiFiBerry?
 
#17 ·
Was ist mit etwas von HiFiBerry?
Ich habe mir diese angesehen. Das Problem ist, dass sie noch nichts für Mehrkanalton haben, es sei denn, Sie verwenden auch ihren Verstärker. Selbst dann sind es nur 4 Kanäle. Rechnet man die Kosten für einen Raspberry Pi hinzu, könnte ich genauso gut etwas Fertiges kaufen.

Ich bin auf freedsp gestoßen, das eine Reihe von Designs anbietet. Ich muss nur noch etwas mehr darüber recherchieren, um zu sehen, was alle Teile kosten würden und ob ich mich damit befassen möchte.

Ich könnte mir einfach einen MiniDSP 2x4 besorgen und die Frequenzweiche an meinem Verstärker für den Subwoofer verwenden. Ich spiele mit ein paar verschiedenen Ideen für mein Büro- und Garagenstereo sowie für mein Heimkino, um einige meiner zusätzlichen Geräte zu verwenden, die ich aus irgendeinem Grund nicht verkaufen kann.
 
  • Like
Reactions: Nemesis87
#19 ·
Neugierig, ob du jemals gefunden hast, wonach du suchst?
Ich habe am Ende das ganze Setup überarbeitet.

TCL Android TV mit optischem Ausgang
JL Audio Twk88 dsp
Alpine 2-Kanal für Hochtöner
Audio Apex CAB-M165 für Subwoofer, Midbass und Mitten.
Rainbow Cal25 ALK Hochtöner
Tectonic 2" BMR Fullrange (2 pro Seite) für Mitten
Dayton Audio Reference 8" Midbass
2x Dayton Audio Reference HF 15s in unendlicher Schallwand.

Der Twk88 kostete gebraucht etwa 300 Dollar. Es gibt ein paar Twk D8s in den Kleinanzeigen, die den gleichen Job erledigen würden, solange Sie einen optischen Ausgang haben.

Ich betreibe einen Dayton 4x8 dsp auf meinem Wohnzimmer-TV, und das funktioniert auch gut.
 
  • Like
Reactions: duder1982
#20 ·
Wenn noch jemand nach einem erschwinglichen DSP+Amp für ein HiFi-Drei-Wege-System sucht, dann achten Sie auf diese Lösung.

Image

Diese Platine enthält DSP ADAU1452 und hat drei Ausgänge mit je 100 W bei einer Versorgung von 32 V und einer Last von 4 Ohm.
Die Eingangsplatine enthält einen optischen SPDIF-Eingang und -Ausgang sowie einen ESP32, der so programmiert ist, dass er Streaming über LMS empfängt.
Detailliertere Informationen zu den Parametern dieser Platine finden Sie hier.
diyaudio.com/community/threads/3-way-dsp-amp.415065/#post-7734938