DIYMobileAudio.com Car Stereo Forum banner

Brauche Vorschläge - 2002 BMW E39 (530i mit Sportpaket), Budget SQ-Build

14K views 32 replies 8 participants last post by  kattan_tha_man  
#1 ·
Mein Kumpel, für den ich kürzlich einen Build in seinem schwarzen M3 gemacht habe, hat jetzt einen E39 gekauft und möchte einen weiteren Build machen... Es wird ein SQ-Build mit niedrigerem Budget sein, 1.000 - 1.500 $ für die Ausrüstung. Ich denke: 2-Wege aktiv, Dayton DSP (will ich mir diesen Ärger antun? oder den MinisDSP 6x8 holen), ein 12-Zoll-Subwoofer oder zwei im Kofferraum. Ich denke darüber nach, für diesen die Toro Tech-Verstärker auszuprobieren... Was gibt es hinter den Türverkleidungen für Platz??? Der Mitteltöner-Grill scheint etwa 5,25" zu sein... :(
Image
295893
Irgendwelche Gedanken??? Danke!
 
#2 ·
Der e39 hat nur Platz für einen 5 1/4 Zoll Lautsprecher in der Tür. Das ist klein, was nicht so gut ist, aber er hat ein eigenes Gehäuse, was andererseits gut ist.
Also besorgen Sie sich den besten 5 1/4 Zoll Lautsprecher, den Sie in das Budget einbauen können und der so tief wie möglich spielen kann (80-90 Hz wären großartig).
Für den Bass... ist dieses Auto eine Limousine? Hat es eine Öffnung hinter den Rücksitzen zum Kofferraum? Wenn ja, würde ich dringend ein Bandpassgehäuse 4. Ordnung im Kofferraum mit einem 8- oder 10-Zoll-Lautsprecher empfehlen.
Sie brauchen auf jeden Fall einen DSP, um die 4. Ordnung zu zähmen, die anders abgestimmt ist, als Sie es normalerweise tun würden. Leute in Deutschland haben gute Erfolge mit einem solchen Gehäuse mit hoher Abstimmung in BMW-Autos, insbesondere Limousinen mit Skiöffnung auf der Rücksitzbank.

Theorie dahinter ist wie folgt.

Bandpass 4. Ordnung mit geschlossenem Abschnitt, der groß genug ist, um einen 0,7 QTS für den verwendeten Treiber zu erhalten. Portierter Abschnitt 2x diese Größe mit einem Port, der groß genug ist, um ca. 2/3 oder 3/4 zu haben und auf die Resonanzfrequenz des Autos abgestimmt ist (sollte zwischen 60 und 70 Hz liegen) des sd des Woofers (und ja, das ist groß), direkt mit dem Innenraum des Autos durch die Skiöffnung gekoppelt.
Dies gibt Ihnen einen massiven Peak um die Resonanzfrequenz wie in der Abbildung 4th_order_without_DSP (Simulation eines 10w3v3-4 in einem solchen Gehäuse).
--> Verwenden Sie nun den DSP, um einen Tiefpass bei etwa 45 mit einer steilen elektrischen Flanke (18-24 dB) einzustellen, um den Peak zu senken. Oberhalb dieses Tiefpasses haben Sie immer noch einen sehr hohen Wirkungsgrad und einen sehr geringen Hub und nutzen die Resonanzfrequenz zu Ihrem Vorteil. Die geringen Auslenkungen helfen auch bei der Integration des Subwoofers in die Frontlautsprecher, da sie die Gruppenlaufzeit enorm senken.

Simulieren Sie nun den Kabinengewinn und Sie sollten einen sehr flachen (simulierten) Frequenzgang im Auto erhalten.
Sie werden die üblichen Peaks und Dips irgendwo im Frequenzgang haben, wie bei jedem anderen Subwoofer, aber diese Art von Setup funktioniert in diesen Autos außergewöhnlich gut.
 

Attachments

#6 ·
Der e39 hat nur Platz für einen 5 1/4 Zoll Lautsprecher in der Tür. Das ist klein, was nicht so gut ist, aber er hat ein eigenes Gehäuse, was andererseits gut ist.
Also besorgen Sie sich den besten 5 1/4 Zoll Lautsprecher, den Sie in das Budget einbauen können und der so tief wie möglich spielen kann (80-90 Hz wären großartig).
Für den Bass... ist dieses Auto eine Limousine? Hat es eine Öffnung hinter den Rücksitzen zum Kofferraum? Wenn ja, würde ich dringend ein Bandpassgehäuse 4. Ordnung im Kofferraum mit einem 8- oder 10-Zoll-Lautsprecher empfehlen.
Sie brauchen aber unbedingt einen DSP, um die 4. Ordnung zu zähmen, die anders abgestimmt ist, als Sie es normalerweise tun würden. Leute in Deutschland haben mit einem solchen Gehäuse mit hoher Abstimmung in BMW-Autos, insbesondere Limousinen mit Skiöffnung im Rücksitz, gute Erfolge.

Theorie dahinter ist wie folgt.

Bandpass 4. Ordnung mit geschlossenem Abschnitt, der groß genug ist, um einen QTS von 0,7 für den verwendeten Treiber zu erhalten. Portierter Abschnitt 2x so groß mit einem Port, der groß genug ist, um ca. 2/3 oder 3/4 zu haben und auf die Resonanzfrequenz des Autos abgestimmt ist (sollte zwischen 60 und 70 Hz liegen) des sd des Woofers (und ja, das ist groß), direkt mit dem Innenraum des Autos durch die Skiöffnung gekoppelt.
Dies ergibt Ihnen einen massiven Peak um die Resonanzfrequenz wie in der Abbildung 4th_order_without_DSP (Simulation eines 10w3v3-4 in einem solchen Gehäuse).
--> Verwenden Sie nun den DSP, um einen Tiefpass bei etwa 45 mit einer steilen elektrischen Flanke (18-24 dB) einzustellen, um den Peak zu senken. Oberhalb dieses Tiefpasses haben Sie immer noch eine sehr hohe Effizienz und einen sehr geringen Hub und nutzen die Resonanzfrequenz zu Ihrem Vorteil. Die geringen Auslenkungen helfen auch bei der Integration des Subwoofers in die Frontlautsprecher, da sie die Gruppenlaufzeit enorm verringern.

Simulieren Sie nun den Kabinengewinn und Sie sollten einen sehr flachen (simulierten) Frequenzgang im Auto erhalten.
Sie werden die üblichen Peaks und Dips irgendwo im Frequenzgang haben, wie bei jedem anderen Subwoofer auch, aber diese Art von Setup funktioniert in diesen Autos außergewöhnlich gut.
Vielen Dank für all diese Informationen! Wir müssen uns für eine flache, keilförmige, abgedichtete Box an der Rückseite des Sitzes entscheiden, da der Kofferraum wichtig ist. Der Autobesitzer ist Pilot.
Der verfügbare Platz ist 32" breit, 13" tief (am Boden) und 14" hoch.
 
#3 ·
Warum nicht mit 1 Subwoofer gehen und das zusätzliche Geld für den Minidsp verwenden? Ich habe Rauschprobleme gelöst, indem ich einen versteckten Inverter verwendet und ein Kabel (versteckt) zum Dayton verlegt habe. Aber warum sich damit befassen, wenn man es nicht muss?

Und wenn Sie bereit sind, diesen Subwoofer bis zu 100-120 mit Ihren HP-Filtern zu betreiben, sollten Sie in der Lage sein, dies für einen 5,25" [emoji6] auszugleichen.

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
 
#7 ·
Das ist meine bisherige Ausrüstungsliste... Irgendwelche Meinungen?






Ich versuche immer noch herauszufinden, welche Lautsprecher... 5,25" lässt nicht viele Optionen... :(
 
#9 ·
Versuche immer noch herauszufinden, welche Lautsprecher... 5,25" lässt nicht viele Optionen...
Da Sie auf den Dayton-Zug aufspringen, warum versuchen Sie diese nicht? Ja, sie sind 8 Ohm, aber die Toros geben Ihnen genug günstige Leistung, es sollte kein Problem sein. Einige NVX-Silikonblenden können helfen, sie wetterfest zu machen.

 
#11 ·
Ich habe sie nicht modelliert oder anderweitig überprüft, aber könnten Sie vielleicht einen empfindlicheren Treiber als den Ultimax finden? Es wäre großartig für Tiefen, aber mit dem verfügbaren Volumen könnten Sie problemlos einen Ported 12 erstellen. Wenn man das Budget berücksichtigt, könnten Sie die Effizienz steigern und möglicherweise Platz sparen. Der minidsp wird die Antwortprobleme glätten.

Sind Sie alle offen für gebrauchte Dinge? Ich habe in letzter Zeit keine Subs in den Kleinanzeigen gesehen, aber [emoji2369]

Wenn Sie einen kleinen Abstandshalter einbauen können, sind diese Türlautsprecher möglicherweise eine gute Option



Hochtöner, nun, ich schlage immer den sb29 für 2-Wege-Aktivlautsprecher vor. Er könnte möglicherweise an einem dieser Orte passen, er ist ein großer Junge.


Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
 
#12 ·
Ich habe sie nicht modelliert oder anderweitig überprüft, aber könnten Sie vielleicht einen empfindlicheren Treiber als den Ultimax finden? Es wäre großartig für Tiefen, aber mit dem verfügbaren Volumen könnten Sie problemlos einen 12er-Port bauen. Wenn man das Budget berücksichtigt, könnten Sie die Effizienz steigern und möglicherweise Platz sparen. Der Minidsp wird die Reaktionsprobleme glätten.

Sind Sie alle offen für gebrauchte Sachen? Ich habe in letzter Zeit keine Subwoofer in den Kleinanzeigen gesehen [emoji2369]

Wenn Sie einen kleinen Abstandshalter einbauen können, sind diese Türlautsprecher möglicherweise eine gute Option



Hochtöner, nun, ich schlage immer den sb29 für 2-Wege-Aktivlautsprecher vor. Er könnte möglicherweise an einem dieser Orte passen, er ist ein großer Junge.



Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Ich bin auf jeden Fall offen für Vorschläge, meine Liste waren auch eher Vorschläge! Ich bin allerdings nicht besonders scharf auf Gebrauchtwaren.
 
#13 · (Edited)
Ich bin vorgegangen und habe den Ultimax, SI sql-12 ported und den Alpine Typ s 12 ported modelliert.

Der SQL war für mich schwierig, bei der RMS Ihres Toro-Verstärkers (800 Watt) überschritt er nie xmax über 20 Hz. Er verlangte eine 1,3-1,5 ft³ große Box, die auf Mitte 20 abgestimmt war.

Es kostet auch 300 Dollar, und das hängt davon ab, wo der Rest des Budgets eingesetzt wird.

Das Alpine hatte ich Probleme bei der Modellierung, da ich nicht alle T/S-Parameter finden konnte, aber es funktionierte fast wie Ihre maximale Boxengröße, die auf Mitte bis hohe 20er Jahre abgestimmt war, und selbst dann müssten Sie die Leistung im Auge behalten, sonst könnten Sie je nach Musikinhalt/Lautstärke xmax-Probleme haben. Aber es kostet 150 Dollar. Ich habe diese in der Vergangenheit benutzt und sie sehr gemocht. Für den Preis könnten Sie vielleicht 2 versiegelte in Betracht ziehen?

Der Ultimax fiel einfach in eine versiegelte Box. Winisd schlug, glaube ich, eine 4,5 ft³ große Box dafür vor, was für Ihre Größenbeschränkungen zu groß ist. Ich musste die Leistung reduzieren, um die Ausflugssicherheit zu gewährleisten.

Rot ist si sql

Grün ist alpin

Blau ist ultimax.

Danke fürs Lesen und Tolerieren lol
Image
Image


Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
 
#14 · (Edited)
Ich habe das Ultimax, SI sql-12 ported und das Alpine Typ S 12 ported modelliert.

Der SQL hat mich überzeugt, bei der RMS deiner Toro-Endstufe (800 Watt) hat er die Xmax über 20 Hz nie überschritten. Er verlangte eine 1,3-1,5 ft³ große Box, die auf Mitte 20 abgestimmt war.

Er kostet auch 300 Dollar, und das hängt davon ab, wo der Rest des Budgets eingesetzt wird.

Das Alpine zu modellieren, bereitete mir Probleme, da ich nicht alle T/S-Parameter finden konnte, aber es funktionierte in der Nähe deiner maximalen Boxengröße, abgestimmt auf Mitte bis hohe 20er, und selbst dann müsstest du die Leistung im Auge behalten, sonst könntest du je nach Musikinhalt/Lautstärke Xmax-Probleme bekommen. Aber es kostet 150 Dollar. Ich habe diese früher verwendet und sie sehr gemocht. Für den Preis könntest du vielleicht 2 versiegelte in Betracht ziehen?

Das Ultimax fiel einfach in eine versiegelte Box. Winisd schlug, glaube ich, eine 4,5 ft³ große Box dafür vor, was für deine Größenbeschränkungen zu groß ist. Ich musste die Leistung reduzieren, um die Ausflugssicherheit zu gewährleisten.

Rote Linie ist si sql

Grün ist Alpine

Blau ist Ultimax.

Danke fürs Lesen und Tolerieren lol
Image
Image


Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Mann, vielen Dank dafür!
 
#17 ·
Done Ultimax, HO12-44 und SQL12 und das SQL übertrifft die anderen 2 und das HO kommt als Zweiter, der Ultimax ist nur ein Anwärter in wirklich großen, portierten oder irgendeiner Art von geladenen Reflex-/TL-Boxen.

Weiß nicht, wie groß das Gehäuse in der Tür ist - aber wenn Sie mit dem SQL12 mithalten wollen, dann stellen Sie sicher, dass sie etwas Xmax haben... vielleicht das CDT HD5?
 
  • Like
Reactions: DavidRam
#18 ·
Habe Ultimax, HO12-44 und SQL12 und der SQL übertrifft die anderen 2 und der HO kommt als Zweiter, der Ultimax ist nur in wirklich großen, portierten oder einer Art von geladenen Reflex/TL-Boxen ein Anwärter.

Weiß nicht, wie groß das Gehäuse in der Tür ist - aber wenn du mit dem SQL12 mithalten willst, dann sorge dafür, dass sie etwas xmax haben... vielleicht die CDT HD5?
Ehrlich gesagt, das. Aber könntest du möglicherweise 2 Dayton 12er in die Box packen? Oder sogar die 2 Alpine Typ S'. Ihr Underhung-Design ist gut für geringe Verzerrungen. Deine Box könnte etwas klein sein, aber es könnte funktionieren.

Ich denke, 2 12er wären deine beste Option. Abgesehen davon, ich weiß nicht, welche Bass-Erwartungen dein Freund hat. 1 versiegelter 12er könnte für ihn ausreichen.

Ich würde einen Audiofrog GS12 vorschlagen, wenn du ihn finden könntest, aber.... [emoji51] Schwer, neu zu anständigen Preisen zu finden (danke an chithead für meinen lol)

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
 
#32 ·
Für mein eigenes Auto ist mir das Aussehen egal, ich strebe nach Tarnung. Aber es ist immer eine Freude, Kunstfertigkeit bei Installationen zu sehen, besonders genieße ich die Balance aus auffällig und subtil, die Sie gefunden haben. Ziemlich cool, dass es werkseitig versiegelte Türboxen hat - ich wusste nicht, dass es das überhaupt gibt.